Warum fühlen sich deine Haare frisch aus dem Salon immer schöner an als zu Hause?

7 Tipps vom Friseur

Glänzend, megaleuchtend, geschmeidigt und perfekter Sitz. So sollte dein Haar aussehen. Genauso wie frisch aus dem Salon deines Haarprofis. Der kennt die Kniffs und Tricks und gibt sie gerne an dich weiter.

Hier die Tipps, mit denen du es auch hinbekommst:

1. Bürsten ist das A und O!

Nicht einfach drauf los shampoonieren. Bürste deine Haare vorher von unten nach oben durch. So verschwinden Stylingreste, Schmutz und kleine Knötchen schon vor dem Waschgang. Dafür reicht allerdings keine ausgeleierte Bürste mit den Haarresten von vor zehn Jahren. 

2. Shampoo nur am Ansatz.

Da gehört es hin und nicht in die Längen! Da verteilt es sich von ganz alleine hin. Gönn deiner Kopfhaut zusätzlich noch eine kleine Massage. Das regt die Durchblutung an und fördert so das Haarwachstum. 

3. Maske mit Köpfchen

Shampoo ausspülen und dann das Haar sorgfältig mit einem Handtuch ausdrücken. Irre Rubbeln kannst du woanders… dann die Maske in das Haar geben, walnussgroß reicht bei den Meisten, dann circa 10 Minuten warten. Mach dir einen Kaffee oder nutze diese Zeit zur Entspannung. 

4. Conditioner

Der schmeichelweiche Kuschler kommt ausschließlich in die Längen und Spitzen. Sanft einmassiert, ist es der absolute Genuss im Haar. Der rabiate Rubbler hat auch hier ausgedient.

5. Leave-In mit Liebe

Bevor du föhnst, gibt ein Leave-In-Produkt in dein Haar. Bürste dein Haar von unten nach oben, aber vorsichtig… so nackt und nass ist es empfindlich.

6. Föhnen, aber richtig.

Du magst es vielleicht heiß – an dieser Stelle ist das aber völlig falsch, denn du verbrennst dir nicht nur die Finger. Trocken föhnen immer in Wuchsrichtung der Haare und mit moderater Temperatur – das dauert zwar länger, das Haarergebnis danach ist aber umso schöner.

7. Geduld ist der Schlüssel

Wer hektisch stylt, sieht auch so aus. Lass dir Zeit und bringe deine Haare mit Föhn, Bürste oder Glätteisen langsam in Form, dann hält dein Styling deutlich länger. 

Dein Haar wird es dir danken und sich auch zu Hause anfühlen, als wärst du beim Friseur gewesen. Probier es aus – oder gehe direkt zu deinem Friseur.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Yellow Killer? 

Yellow Killer?

Wer das glaubt…! 🫣

Kann man seine gelbblond gefärbten Haare nur durch eine reine Haarkur kühler bekommen? 

Neeee! Das geht nicht!

Nicht zum ersten Mal suggerieren Social Media „Spezialisten“, dass mit dem größten Humbug erfolgreich Haare gepimpt werden können. 

Allerdings muss man vermuten, dass sie ihre Follower für grenzdebil und blind halten.

Von Gelb zu Weißblond mit einer Haarkur? 

Das kann nicht funktionieren. Da kannst du eher an den Weihnachtsmann mit seinen Schlitten glauben. 

Du kannst deine Haare durch ein blau-violettes Produkt in eine etwas hellere Richtung bringen, aber nur, wenn Du sowieso schon eine sehr helle Basis hast. Das Violett neutralisiert den Gelbstich etwas und erhält den Effekt der Veredelung, kann aber kein neues Blond zaubern.

Zaubern kann hier nur das Schnittprogramm, das die gelbe Strähne durch eine weißblonde ersetzt.

Da nützt das teuerste Produkt nichts. Fall nicht auf so ein Märchen herein und investiere dein Geld lieber anders in dein Haar.

Der wirkliche Magier ist dein Haarprofi. Er berät dich ehrlich und zaubert dir mit einer guten Technik das gewünschte Blond in die Haare, wenn es deine Haarstruktur zulässt.

https://www.instagram.com/reel/DDFXQWEIERy/?igsh=MWV3ODIxNzc2MDk2OA%3D%3D

Föhnhalter Style Port Daniel Golz

Föhnhalter

Du kennst es doch auch:

In der einen Hand die Haare, in der anderen die Bürste, auf der Ablage die Kämme oder Klemmen und … der Föhn ist in weiter Ferne!

Föhn-Twister gepaart mit An- und Ausschalten des Gerätes, damit der warme Wind nicht die Vorbereitung ruiniert oder tösend auf der Ablage vibriert.

Endlich gibt es eine Lösung, die komfortables und gleichzeitig effizientes Arbeiten an deinen Kunden möglich macht.

Der Föhnhalter von Daniel Golz zeichnet sich durch ein hochwertiges Design aus, das simpel zu handhaben ist.

Sobald man den Föhnhalter und die Klemme aus der Verpackung genommen hat, kann es auch schon losgehen.

Einfach an den Hosenbund, Gürtel oder Rock geklemmt, finden jede Art von Föhn, das Glätteisen und sogar die Kaffeetasse Halt in diesem innovativen Friseurtool, ohne im Weg zu sein.

Die Hände bleiben frei für deine Kunden und deren Haare und du hast trotzdem stets schnellen Zugriff auf das benötigte Gerät.

Föhnhalter Daniel Golz
Föhnhalter für Friseure

Der Halter ist aus recyceltem Nylon gefertigt, dadurch langlebig, leicht, robust und schnell zu reinigen. Nur mit einem feuchten Tuch abwischen – fertig und wie neu.

Mit dem Komfort des Föhnhalters von Daniel Golz kannst du dich ganz auf deinen Kunden konzentrieren, deine Arbeitsabläufe optimieren und deiner Kreativität freien Lauf lassen, ohne ständig nach deinem Arbeitsgerät suchen zu müssen.

Nutze den Föhnhalter und bringe Effizienz und Stil in deinen Salon.

Hier geht es zum Shop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Föhnhalter Style Port Daniel Golz

Dauerwelle? Dauerwelle!

Dauerwelle?

Früher war die Dauerwelle Oma Frisur, in den 70ern und 80ern der letzte heiße 💩 und absolutes Must Have und dann jahrzehntelang wie eine bockiges Kleinkind in die Frisuren-Ecke gestellt.

Minnipli? Nein Danke! Krause Mähne im Zeitalter des Glätteisens? Nee!

Männer mit Dauerwelle? Da denkt man doch automatisch an frühere Fußballgrößen und Hawaihemden.

Zur Zeit erlebt die Dauerwelle allerdings ein echtes Revival. 

Warum liegt die Dauerwelle wieder im Trend?

Modetrends der 70er und 80er Jahre sind zurück und mit ihnen die Dauerwelle. Allerdings anders als früher.

Der Trend geht zur natürlichen Haarstruktur. 

Die modern Perm oder permanente Umformung heute hat nichts mit den kleinen krissiligen Locken zu tun, sondern setzt mehr auf den natürlichen Look. Als eher semi permanente Dauerwelle hat die modern Perm, den Vorteil, dass du dich langsam an den neuen Look herantasten kannst.

Da gibt es große, sanfte Wellen bis hin zu natürlichen, texturierten Locken. Die Dauerwelle schafft mehr Textur und Volumen, ohne das man auf tägliches Styling angewiesen ist. Hast du glattes oder welliges Haar, sichert dir die Dauerwelle ein unkompliziertes Styling, das für Wochen oder Monate halten kann. 

Egal ob Mullet oder French Crop, die Dauerwelle kann den letzten Kick geben.

Dafür wird die Struktur des Haares aufgebrochen, umgeformt und wieder geschlossen. Nur so halten die aufgedrehten Locken. Dauerwellen können das Haar austrocknen, da sie die Haarstruktur chemisch verändern. 

Entscheidest du dich für diese Art der Lockenpracht, solltest du sie unbedingt pflegen und folgende Punkte beachten.

Verwende : 

  • feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner 
  • regelmäßig eine reichhaltige Maske, um das Haar weich und geschmeidig zu halten.
  • Lockencreme oder Schaum verwenden, um die Form und Definition der Locken zu erhalten.
  • Föhnen mit Diffusor, um die Locken zu definieren, ohne sie zu „zerstören“
  • regelmäßiger Haarschnitt, da die Spitzen durch die Dauerwelle schneller spröde werden. So sehen die Locken lebendig und gesund aus.
  • Grobzinkigen Kamm, damit die Lockenstruktur nicht zerstört wird

Meide:

  • zu häufiges Waschen, da das dauergewellte Haar zu Trockenheit neigt
  • Hitze, da die chemisch umgeformten Haare empfindlicher auf Hitze reagieren. Auf jeden Fall Hitzeschutz verwenden
  • Zu viel Styling-Produkt. Vor allem  Produkte mit Alkohol oder starken Haltemitteln trockenen das Haar noch mehr aus und deine Locken wirken spröde. Nimm leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte.
  • Reibung und trage beim Schlafen eine Seidenhaube. Nutze Mützen mit einem Satinfutter, um deine Locken zu schonen.

Wer allerdings richtig lange Haare hat, sollte den Einsatz des modern Perm abwägen. Je länger das Haar, umso schwerer und umso schneller hängt die Locke aus…

Grundsätzlich ist die Dauerwelle ganz spannend für alle, die sich mehr Textur und Volumen wünschen. Allerdings garantiert nur eine richtige Pflege schöne Locken. Ein guter Look mit wenig Stylingaufwand, den dir dein Haarprofi zaubern sollte.