Lachen hält jung und macht schön ! Viele Menschen haben es leider verlernt zu lachen , Ich als Friseur arbeite in einem Beruf der glücklich macht, Ich habe die Möglichkeit schöne Haare plus ein lächeln zu zaubern.
Das lachen gehört für mich in einem Friseursalon wie die Schere in meiner Hand.
Gewinne ein Videodreh mit deiner Idee“ HAARE SCHNEIDEN AN UNGEWÖHNLICHEN ORTEN “
Anmeldungen laufen, postet Eure Idee bei Facebook oder Instagram mit dem #SKPNoLimits. Als Video oder Bilder, seid kreativ und realistisch.
Schwarzkopf Professional präsentiert ihre Kampagne: #SKPNoLimits
Im Juni startete die 1. Episode von #SKPNoLimits – jetzt ist die 2. Episode abgedreht und wird veröffentlicht.
Schwarzkopf Professional schafft mit #SKPNoLimits eine neue Perspektive auf den Friseurberuf mit dem Ziel das Image des Handwerks öffentlichkeitswirksam ins rechte Licht rücken.
Hintergrund ist die stetig sinkende Ausbildungsrate des kreativen Handwerks, da sich immer weniger junge Menschen für den Ausbildungsberuf des Friseurs entscheiden.
Eine Ursache hierfür ist u.a. das angeschlagene Image, welches das Friseurhandwerk leider noch heute in der Gesellschaft prägt.
Schwarzkopf Professional hat genau diesen Punkt in ihre Digital-Strategie aufgenommen und sich entschieden Geschichten mit Friseuren zu kreieren, die öffentlichkeitswirksam die außerordentlichen Fähigkeiten des Friseurs hervorheben und die Vielseitigkeit des Friseurhandwerks darstellen, unter dem Motto: Friseure kennen keine Grenzen“.
Grenzenlose Möglichkeiten – Grenzenlose Kreativität – Grenzenlose Leidenschaft und Grenzenlose Chancen
Bei #SKPNoLimits steht der Friseur im Mittelpunkt. Die endlosen Möglichkeiten und die Besonderheit des Berufes werden durch extreme und außergewöhnlich inszenierte Situationen auf eine erfrischende Weise zum Ausdruck gebracht. Die Kernaussage lautet: Haare schneiden, egal wo, es geht überall auf der Welt – Friseure kennen keine Grenzen.
Schwarzkopf Professional möchte mit dieser Imagekampagne einen Beitrag leisten die Friseurindustrie aufzuwerten und damit auch attraktiver für junge Talente zu machen. Weiterhin, soll jeder Friseur sich darin bestätigt fühlen seine großartige Gabe, Menschen zu verschönern, voller Stolz zu tragen.
Ab Oktober startet der Contest, jeder Friseur hat dann die Möglichkeit sich für die nächsten #SKPNoLimits Episoden zu bewerben. Die Friseure müssen diesmal keine Looks präsentieren sondern sollen ihre eigenen Ideen für die nächste Episode auf Instagram oder Facebook hochladen, egal ob als Video oder als Bild, grenzenlose Kreativität ist gefragt.
Wichtig ist, dass die Idee umsetzbar ist und außergewöhnlich. Das Projekt #SKPNoLimits ist lieferantenunabhängig und für alle Friseure mit aufmerksam starken und außergewöhnlichen Ideen offen.
Vier Episoden wird es 2020 geben und Schwarzkopf Professional und wir sind schon gespannt an welchem außergewöhnlichen Ort der nächste Haarschnitt von welchem Friseur umgesetzt wird.
Heute gebe Ich euch einen Einblick in das Leben eines Friseurs. Wer immer noch glaubt das wir in kleinen Buden Haare schneiden, der tauscht sich stark. Ein Friseur wird für viele Menschen immer wichtiger, warum Ich es liebe Friseur zu sein und sogar ein bisschen mehr, das zeige ich euch in meinem kleinen Video.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!