Leider wird das Handwerk eines Friseurs beim Blondieren oder Färben in den Internetvideos sehr leicht dargestellt. Erster Punkt: Klar soll es leicht aussehen, es darf für den Zuschauer nicht kompliziert wirken. Kompliziert ist immer kompliziert! ,-) Nun ist es aber an der Zeit aufzuklären. Von dunkel auf hell in 60 Sekunden, wie in diesem Video zu sehen ist, geht leider nicht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Veredelung : Ansatz ( Farbe ) 9er asch irise plus einen blau Verstärker 3%
Längen ( Farbe ) 10er asch irise mit 6%
Mit dem Colorpaper 2.1 Lang wurde gearbeitet, das Colorpaper bietet im Gegensatz zu einer normalen Alufolie ein besser Wärmeverteilung, heißt ein klareres Ergebnis vor dem Veredeln.
Der Stielkamm 4.0 ermöglicht hier ein schnelleres Abteilen der Sektionen, da er länger ist als andere Stielkämme.
Farbschale 5.0 ein System abgestimmt für den Friseur. Die Farbschalen 5.0 lassen sich einfach ineinander stecken, ein Friseur arbeitet effektiver.
mehr über die Daniel Golz Tools findet ihr hier Daniel Golz Shop
Mehr Respekt gegenüber dem Friseurhandwerk. Einigen Friseuren ist es schon fast peinlich, an einem Tisch mit anderen Menschen zu sitzen. Wenn die Frage fällt: Und was machst du beruflich?
Entweder erntest du die Antwort: Was würdest du mit meinen Haaren machen oder …
Ja, und dann, wie geht es weiter, willst du Friseur bleiben???
Ich bin so stolz, Friseur zu sein, mein Umfeld weiß mittlerweile, was ich alles als Friseur erlebe, mache und leiste. In mehreren Interviews bekomme ich manchmal sehr komische Fragen, hier in diesem Video bin ich über einen Reporter gestolpert, der für mich eine nicht gute Meinung über Friseure hatte. Ich denke auch, dass das Interview nie gedruckt wird. 😉 Nachdem er mich fragte, was ich als Friseur nicht so gerne mag, antwortete ich vielleicht nicht mit dem, was er sich erhofft hatte. ( siehe Video )
Ich bin für mehr Respekt gegenüber einem Friseur, denn, wenn du deinen Beruf liebst und es deine Erfüllung ist, spielen andere Sachen keine Rolle.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Im Internet sieht immer alles so einfach aus – laut Kundenaussagen.
Die meist gewünschte Haarfarbe in einem Friseursalon ist und bleibt Blond und das auch noch so hell, wie es geht.
Dass das aber nicht immer so werden kann, weiß jeder Friseur und hat die ein oder andere unangenehme Erfahrung machen müssen.
Wie z. B.:
Kunden kommen eine Woche nach dem letzten Friseurbesuch wieder in den Friseursalon und beschweren sich darüber, dass die Haarfarbe schon nach einer Woche zu warm (gelb) geworden ist.
Friseur erreicht nicht das gewünschte klare Blond beim Blondieren. Das Einzige, was klar ist, ist dass die Haare es irgendwann nicht mehr mit machen.
Komplementärfarben und der Farbkreis – muss man sich daran halten? JA im folgenden Fall: Wenn Friseure versuchen, ein gelbes Haar zu eliminieren mit einer zweiten Farbe, die als Veredelung über die Haare gegeben wird. Die richtige Komplementärfarbe als Friseur zu treffen, erfordert ein hohes Maß an Fachwissen. Oft geht es auch in die Hose. Die Kundin ärgert sich natürlich darüber, aber noch mehr ärgert sich der Friseur, dass er nicht die richtige Farbe erwischt hat.
Friseure kennen auch den kleinen Mann im Ohr, der einen beim Aussuchen der richtigen Komplementärfarbe nur verwirrt.
Auch diesen Fall kennen Friseure nur zu gut – den Kundenwunsch: Graue Haare. Meistens ist es so, dass Kundinnen nach drei Wochen wieder den Friseursalon betreten, nachdem sie den grauen Farbton bekommen haben und nun eher wie eine grüne Granny aussehen.
Aus diesem Grund habe ich mich in meinem neuen USB Seminar 3.2. für das Thema BLOND entschieden. Richtiges Einsetzen der Komplementärfarben, die Vorbereitung für Kunden: Was sollte Friseur alles in einem Beratungsgespräch anmerken, sodass auch Kundin den Blondton zu Hause optimal pflegen kann. Richtiges Einsetzen der Oxidanten und die richtigen Techniken sind ausschlaggebend dafür, wie hell oder gelb ein Haar wird.
Hier ein Überblick der Themen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren